FAQs
Allgemein
Nach erfolgter Bezahlung der Teilnahmegebühr erhalten Sie einige Tage vor Kongressbeginn ein Mailing mit Ihrem persönlichen Barcode. Mit diesem Barcode können Sie sich vor Ort an den Self-Print Stationen im Foyer des ICM ganz bequem Ihr Namensschild ausdrucken.
Tagungsbüro – Öffnungszeiten
Dienstag, 12. Juli 2022: | 07:30 – 18:00 Uhr |
Mittwoch, 13. Juli 2022: | 07:30 – 18:30 Uhr |
Donnerstag, 14. Juli 2022: | 08:00 – 18:00 Uhr |
Freitag, 15. Juli 2022: | 08:30 – 18:00 Uhr |
Samstag, 16. Juli 2022: | 08:30 – 13:30 Uhr |
Unser Tagungsbüro befindet sich im Foyer des ICM, Am Messesee, 81823 München.
Telefon (während der o. g. Öffnungszeiten): +49 89 949 7940007:30 – 18:00 Uhr
Ihr Namensschild ist mit einem persönlichen QR-Code versehen. Diesen Code müssen Sie beim Betreten jeder Sitzung einscannen lassen um die CME-Punkte für Ihre Teilnahme zu erhalten. Bitte tragen Sie Ihr Namensschild immer sichtbar. Die Punkte für die einzelnen Sitzungen entnehmen Sie bitte hier. Die Teilnahmebescheinigung wird nach der FOBI über einen Download-Link verfügbar sein. Details hierzu werden Ihnen von der Kongressorganisation nach dem Kongress zugesandt.
Nach den aktuellen Regularien gelten keine Zutrittsbeschränkungen für die Teilnahme an der FOBI. Wir bitten dennoch zum Schutze aller Teilnehmer:innen und des Personals sich an Maßnahmen zu bedienen, die eine risikofreie Durchführung der Veranstaltung ermöglichen.
Somit empfehlen wir allen Teilnehmer:innen sich und andere durch eine Mund-Nasen-Bedeckung, besser eine FFP2-Maske, zu schützen und vor Anreise einen Selbsttest durchzuführen. Alternativ stehen Ihnen im Bereich des Info-Marktes kostenfreie Selbsttests zur Verfügung.
Aufgrund des bundesweit gültigen 9,00€ Tickets ist das MVV Ticket in diesem Jahr nicht in der Kongressanmeldung inkludiert. Stattdessen erhalten Teilnehmer:innen mit einer Wochen-oder Tageskarte gegen Vorlage Ihres 9,00€ Tickets am Kongressbüro zwei Getränkegutscheine zur Einlösung an den Selbstzahlerbars.
Das Get-Together findet am Mittwoch, den 13.07.2022 findet direkt im Anschluss an das Kongressprogramm von 18:15 Uhr – 20:00 Uhr im ICM München im Foyer und der Halle B0 statt (inkl. Getränke und kleinem Imbiss). Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Nein, die Kongressgebühr beinhaltet keine Pausenverpflegung. Getränke und Snacks können an den Selbstzahlerbars in der Industrieausstellung erworben werden.
Ja, um die App herunterzuladen, suchen Sie in Ihrem Play Store oder Apple Store nach The Event App by EventsAir und installieren Sie diese. Beim Öffnen der App benötigen Sie einmalig den App Code: FOBI22. Klicken Sie auf das Icon „Einloggen“ (oben links) und geben Sie dort Ihre persönlichen Zugangsdaten, welche Sie im Vorfeld zur FOBI vom Kongressbüro erhalten haben, ein.
Informationen zur Anreise sind hier für Sie zusammengefasst: https://fortbildungswoche.de/teilnahme/anreise/
Aufgrund der geringen Nachfrage in diesem Jahr, können wir leider keine Kinderbetreuung während der FOBI 2022 anbieten.
Alle ePoster können auf der digitalen Plattform in der Postergalerie eingesehen werden. Eine offizielle Postersitzung mit Präsentationen der Autor:innen gibt es nicht.
Digitale Plattform
Nein, es muss keine spezielle Software installiert werden, um an der Veranstaltung teilzunehmen. Als angemeldete/-r Teilnehmer/-in benötigen Sie lediglich einen Computer oder Laptop sowie eine funktionierende Internetverbindung.
Ja, der FOBI Kongress kann virtuell von jeder Art Endgerät mit Internetverbindung aus besucht werden.
Sie benötigen ein stabiles WLAN oder eine kabelgebundene Internetleitung. Eine Nutzung über mobile Daten ist ebenfalls möglich, wird aber aufgrund des benötigten Datenvolumens nicht empfohlen.
Für den Zugang zur virtuellen Plattform benötigen Sie Zugangsdaten. Diese erhalten alle angemeldeten Teilnehmer:innen rechtzeitig vor dem live Termin per E-Mail. Während dem Kongress können Sie sich dann mit Ihren persönlichen Zugangsdaten einloggen. Bitte halten Sie diese dafür bereit.
Klicken Sie hierfür auf dieses Symbol im Vortragsfenster:
Zusätzlich können Sie dann noch Ihren Browser (Google Chrome) in Vollbildmodus einstellen, in dem Sie auf die Taste F11 klicken. Wenn Sie den Vollbildmodus verlassen möchten, klicken Sie einfach wieder auf F11.
Hierüber können Sie sich je Sitzung Ihre individuellen Notizen machen und sich diese am Ende der Sitzung über das „Exportieren“ Symbol per E-Mail zusenden. Bitte beachten Sie, dass Sie vor dem Export auf „Speichern“ klicken müssen. Aus Datenschutzgründen ist es uns nicht möglich, Ihre Notizen einzusehen und Ihnen diese zuzusenden.
Ja, es besteht die Möglichkeit, während der einzelnen Vorträge mittels der „Fragen stellen“-Funktion Fragen einzureichen, die in der anschließenden Diskussionsrunde mit den Referenten:innen besprochen werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Funktion nur für Industrieseminare- und Symposien zur Verfügung steht, die gestreamt werden.
Ja, auf unserer digitalen Plattform haben Sie die Möglichkeit in unserem Networking-Bereich direkt mit Kolleg:innen in Kontakt zu treten – via Chat, Telefon oder Videokonferenz.
Es gibt dafür ein virtuelles Industrieportal. Sie gelangen zum virtuellen Industrieportal über unsere virtuelle Plattform über den Button „Virtuelles Industrieportal“ und können dort die Ansprechpartner:innen der Firmen kontaktieren.
Sie können sich zu den offiziellen Kongresszeiten gerne jederzeit per Chat an den Live Support wenden.
Alle Sitzungen, die digital übertragen werden, erkennen Sie an der Kennzeichnung „>>“ am Ende des Sitzungstitels. Grundsätzlich werden alle Plenarsitzungen, die virtuellen Frühstücksseminare, die Nachmittagssymposien und ausgewählte Brunch- und Mittagsseminare gestreamt. Die Kurse, Hands-On Workshops und Kurse Praktisches Krankheitsmanagement finden ausschließlich vor Ort im ICM statt und werden nicht digital übertragen.
Ja, Sie können auch digital CME-Punkte sammeln. Welche Sitzungen von der Ärztekammer zertifiziert wurden, können Sie hier einsehen. Über die digitale Plattform wird automatisch erfasst an welchen dieser Sitzungen Sie online teilgenommen haben und dementsprechend erhalten Sie auch die Fortbildungspunkte.
Achtung: Um Ihre Anwesenheit korrekt erfassen zu können, starten Sie bitte nach jeder Pause die jeweils neue Sitzung über die Programmübersicht auf der digitalen Plattform.
Nein, für das Konsumieren der On-Demand Inhalte können keine CME-Punkte vergeben werden.
Alle On-Demand Inhalte können bis zum 31.10.2022 über die digitale Plattform aufgerufen und angesehen werden.
Sie haben weitere Fragen?
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!
Kontakt
-
INTERPLAN
Fortbildungswoche GmbH
Landsberger Straße 155
80687 München - +49 (0)89 54 82 34-62
- +49 (0)89 54 82 34-44
- fobi@interplan.de
- www.fortbildungswoche.de